Sauerkrautknöpfli
Sauerkrautchnöpfli
Zutaten:
500g Mehl
4 Eier
2dl Milch
Salz
Muskat
Pfeffer
500g gekochtes fertiges Sauerkraut
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem dickflüssigen Teig schlagen bis er Blasen wirft und glatt ist, er muss fest aber leicht fliessend sein. Mit einem Teighorn durch ein spezielles Spätzlisieb in siedendes Salzwasser durchdrücken. In eine ausgebutterte Gratinform schichtweise mit Knöpfli und Sauerkraut abwechseln, abschmecken. Am Schluss Butterflocken verteilen. Mit Alufolie zudecken und in den Backofen schieben bei 180°C und 30min.
Oder alles in eine Teflonpfanne mit etwas Butter andünsten und schwenken
|
|
Heisse Chlausemoscht
¼ Liter Wasser
e hampfle Wybeeri
zwe Zitroneschnitz
en Zimtstengel
1 Liter Süssmost
zwä Nägeli
chly Zocker
S Wasser, d Wybeeri, d Zitroneschnitz ond de Zimtstengel ufchoche ond denn öpe eViertelstond stoh lo.
D Nägeli ond d Süessmost dezue ge ond alles nomel warm mache, aber nüd choche!
Nochli Zocker de zue tue ond alles sible.
|
|
Zigerkrapfen
Ergibt ca. 15 Stück
Ausgerollter Blätterteig
Füllung:
150 g Ziger (Riccota)
4 EL Zucker
¼ TL Zimt
100 g gemalene Mandeln
3 EL Rosinen
1 EL Zitronensaft
Alle Zutaten der Füllung gut mischen.
Den Blätterteig in Vierecke schneiden(ca.10cm) und je etwa einen TL voll Füllung drauftun.
Nun die Vierecke mit ein wenig Wasser bestreichen und zu einem Dreieck zusammen kleben.
In Kokosfett (180C)goldig ausbacken und in Zucker drehen.
|
|
Gelbe Räben
1 EL Rapsöl
1 Zwiebel
3 gelbe Räben
ca.2 dl Bouillion
Zwiebel hacken ,Räben mit der Röstiraffel reiben, zusammen im Öl anbraten und mit Bouillion ablöschen.
Von Zeit zu Zeit rühren, Nachwürzen , kochzeit ca.30 min.
Mit gerräuchtem Speck und Salzkartoffeln servieren.
|
Gelbe Räben-fast vergessen
|
Nougat Eistorte
Nougat – Eistorte
Bisquit
2 Eier -
60g Meh
60g Zucker -
1 P Vanillzucker
Eier mit Zucker und Vanillzucker schaumig rühren
Mehl unter die Masse ziehen und in einer Springform von
24 cm Durchmesser bei 200 Grad etwa 25 min. backen
Nougatmasse
50g Zucker
50g Haselnüsse
Zucker rösten. Wenn er gelb aufschäumt, die ganzen Nüsse beigeben und gut mischen
Die Nougatmasse auf ein Blech streichen.
Wenn die Masse erkaltet ist ,mit dem Wallholz zerkleinern oder mit der Raffel fein reiben.,
Glace
3 Eier
80g Zucker
1 Vanillestängel
2 EL Cognac
4 dl Rahm
Eiweiss von drei Eiern steif schlagen, dann Zucker beigeben, und weiterrühren
Eigelb und das Mark des Vanillestängels dazugeben und
rühren bis die Masse hell ist
Cognac beigeben und gut mischen.
Rahm steif schlagen und darunter ziehen
feingeriebene Nougatmasse unter die Glace ziehen
Ca. 3 El Nougatmasse behalten um die Torte zu garnieren
Bisquitboden nach Wunsch mit Cognac tränken
Die Glacemasse ,die mit Nougat vermischt wurde, über das Bisquit verteilen.
Die Torte mit der restlichen Nougatmasse einstreuen und evtl. noch mit Schlagrahm garnieren
|
|
Maroni-Lauch Gratin
1 Pack Maroni tiefgekühlt
3 Stk. Lauch
1 Zwiebel
1 dl Weisswein
3 Zehen Knoblauch
Schinkenwürfeli oder andere Fleischreste
3 EL geriebener Käse
3 Eier
3 dl Halbrahm
Salz, Pfeffer,Paprika,Muskat
Maroni 10 min. weichkochen, Lauch mit Zwiebel und Knobli andünsten, mit Weisswein ablöschen
zugedeckt 10 min. köcheln lassen.
In Gratinform mit dem Eierguss und Käse ca.30 min. gratinieren
|
|
|
 |
News
19.11.2019 09:24
GESUCHT die schönsten Blumensträusse - und Deko
Die Magazine "Schweizer LandLiebe", «FrauenLand» sowie die BauernZeitung suchen gemeinsam die schönsten und kreativsten Sträusse und Blumendekorationen.
Details dazu findet ihr hier: Bauernzeitung
Einsendeschluss ist der 31.Dezember 2019.
VIEL GLÜCK !!!
» Weiterlesen
Kontakt
Bäuerinnenverband Appenzell
Mechtild Grubenmann-Kern
Stäggelen 3
Meistersrüte
CH-9056 Gais AR
Tel. +41 (0)71 793 24 87
info@baeuerin.ch
www.baeuerin.ch
|